Cookies

Wir verwenden Cookies und Cookies von Drittanbietern, um alles korrekt anzuzeigen und besser zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen, um die angebotenen Dienste zu verbessern. Entscheidungen können jederzeit über die Schaltfläche Cookie geändert werden, die nach der Auswahl auf diesem Banner angezeigt wird.

Wir wollen, dass unsere Produktion so nachhaltig und umweltfreundlich wie möglich ist. Deshalb verbessern wir ständig unsere Produktions- und andere Unternehmensprozesse. Werfen Sie einen Blick darauf und finden Sie heraus, welche Schritte wir für eine nachhaltige Zukunft unternehmen.

Qualitätsprodukte sind essenziell

Unsere Produkte sind so entworfen, dass sie den Kunden viele Jahre lang dienen. Dies ist die Grundlage der Nachhaltigkeit. Qualitätsprodukte müssen nicht alle paar Jahre ausgetauscht werden, was nicht nur Materialien, sondern auch Energie bei ihrer Herstellung spart. Wir verwenden innovative Polsterungstechnologien, die es ermöglichen, dass der Stoff nicht zum Schaumstoff geklebt wird. Dank dieser Technik lassen sich unsere Produkte einfach und kostengünstig neu polstern, und unsere Kunden können sicher sein, dass sie um ein Vielfaches länger halten als die übliche Garantie von 5–7 Jahren. Darüber hinaus bieten wir während der gesamten Lebensdauer unserer Produkte Reparaturen und Umpolsterungen an, um eine maximale Nutzbarkeit zu gewährleisten und unnötigen Abfall zu minimieren.

Örtliche Produktion in Boskovice

Unser Ziel ist es, so viele Komponenten und Produkte insgesamt wie möglich direkt in unserer Produktionsstätte in Boskovice herzustellen. Einige Produktserien, wie z.B. Nido, Seance oder Spot, werden bis zu 90 % vor Ort produziert. Metallkonstruktionen und Einsätze fertigen wir in unserer Tochtergesellschaft KOV seating, die Korpusse schäumen wir in einer weiteren Tochtergesellschaft PUR seating auf, selbst nähen wir Bezüge, polstern und wir führen die Endmontage durch – alles unter einem Dach.

Fotovoltaik-Paneele

Im April 2024 haben wir zwei Photovoltaik-Kraftwerke in Betrieb genommen. Dieser Schritt war ein wichtiger Beitrag zu unserer Energieautarkie und einem nachhaltigeren Betrieb. Nach der Inbetriebnahme ist unser Stromverbrauch aus dem Netz um ein Drittel bis zur Hälfte gesunken. An sehr sonnigen Tagen produzieren wir erhebliche Überschüsse an Energie. Diese nutzen wir größtenteils, indem wir die neue Halle der Tochtergesellschaft PUR Seating in der Nähe unseres Hauptgeländes an das Kraftwerk angeschlossen haben.

Wir verwenden nachhaltige Bezugsstoffe

In unserem Angebot finden Sie Bezugsstoffe, die den strengsten Umweltstandards entsprechen. Die meisten dieser Stoffe werden aus recyceltem Polyester hergestellt, dessen Produktionsprozess einen deutlich geringeren CO2-Fußabdruck hinterlässt und weniger Wasser und Energie verbraucht als herkömmlicher Polyester. Neben Stoffen aus recyceltem Polyester haben wir auch Stoffe aus Wolle in unserem Angebot. Wolle ist ein natürliches Material, das für seine hervorragende Haltbarkeit und Langlebigkeit bekannt ist. Außerdem ist Wolle erneuerbar und natürlich abbaubar. Mit der gleichen Sorgfalt, mit der wir unsere Bezugsstoffe auswählen, wählen wir auch unsere Lederlieferanten aus. Das gesamte Leder, das wir verwenden, ist ein Nebenprodukt der Fleischindustrie.

Wir nutzen Restmaterialien aus

Bei der Herstellung der Polsterteile von Stühlen und Sesseln verarbeiten wir jedes Jahr kilometerlange hochwertige und schöne Stoffe. Aufgrund des Designs der Produkte und der vorgeschlagenen Schnittlösungen liegt es jedoch nicht in unserer Macht, diesen Prozess abfallfrei zu halten. Deshalb begannen wir mit der Herstellung von Taschen oder Etuis aus Ab- und Verschnitten – also im Grunde aus „Produktionsabfällen“, und auch von kompakten weichen Block-Würfeln, dies in Zusammenarbeit mit der Firma BPP, die nach einer Verwendung für die Reste von geschnittenem Schaumstoff suchte. Diese Würfel finden perfekte Verwendung in Kindergärten und Kinderspielbereichen.

Bei der Nachhaltigkeit geht es nicht nur um Ökologie, es geht auch um die Menschen

Bei der Herstellung von Stühlen sind einige Arbeiten, wie z. B. das Polstern, körperlich sehr anstrengend. Deshalb haben wir für unsere Mitarbeiter ein eigenes Physiotherapie- und Massagestudio eingerichtet, in dem sie sich entspannen und ihre Muskeln regenerieren können. Darüber hinaus stehen den Mitarbeitern ein firmeneigenes Fitnessstudio und ein Turnsaal zur Verfügung, in dem wir Yoga- und Gesundheitskurse organisieren.

Förderung des Handwerks

Die Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung der handwerklichen Tradition ist ein wichtiger Teil unserer Arbeit. Wir beteiligen uns aktiv an den Aktivitäten der Polsterer-Innung, deren Mitglied wir sind, und wir unterstützen die Mittelschule in Brno-Bosonohy, die die nächste Generation von Polsterern ausbildet. Wir organisieren auch kostenlose Nähkurse für Kinder der Grundschule in Boskovice. Unsere Näherinnen helfen den Kindern, das Nähen als Hobby zu entdecken und führen sie in die Grundlagen dieses traditionellen Handwerks ein. Wir arbeiten auch mit Hochschulstudenten verwandter Fachrichtungen zusammen und gewähren ihnen Unterstützung bei ihren Projekten, wodurch wir einen Beitrag zur Verbindung von Theorie und Praxis und zur Weiterentwicklung des Handwerks leisten.

Zertifizierung

Wir sind Besitzer des EMAS-Zertifikats, das eine Erweiterung der ISO 14001-Norm ist. Dieses Umweltzertifikat beruht auf der genauen Erfassung aller Unternehmensabfälle, Energien, Ressourcen usw. und der Verfolgung ihrer Zu- und Abnahme sowie der Einhaltung der vorgegebenen Normen. Die Zertifizierung kann von denjenigen Unternehmen erlangt werden, die umweltschonend arbeiten und die negativen Auswirkungen ihrer Tätigkeit auf die Umwelt über die gesetzlich vorgeschriebenen Verpflichtungen hinaus minimieren. Im Dezember 2022 erhielten wir die Zertifizierung FSC® (FSC-C184700). Diese Zertifizierung bestätigt die Herkunft und die ökologische Verarbeitung des Holzes, aus dem wir z.B. die Lotus-Serie herstellen. Der Forest Stewardship Council® ist eine weltweite Non-Profit-Organisation, die eine verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung fördert und zum Schutz der Wälder beiträgt. Wir arbeiten daran, weitere Zertifizierungen zu erlangen, um unseren verantwortungsvollen Ansatz zu unterstützen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Möchten Sie über unsere neuen Produkte, Ereignisse und inspirierenden Umsetzungen auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr.